Notizen zur Episode KW 11 (Do) Hörererektionen

Nachricht von Christiane Mitlacher

Als Mein älterer Sohn in der Grundschule war (schon lange her, inzwischen sind beide Söhne volljährig ;-), mussten sie „Der 31. Februar“ von Erich Kästner auswendig lernen. Wir nutzten dazu eine längere Autofahrt. Das Gedicht beginnt mit: 

„am 31.Februar wird schwarze Tinte wie Wasser klar.“

Ich hatte sofort vor Augen, wie man das in einem Trickfilm darstellen könnte und wir überlegten uns für die anderen grotesken Verse weitere mögliche filmerische Umsetzungen.

Am Sonntag darauf wurde das Projekt gemeinsam mit seinem Klassenkameraden und Freund umgesetzt. Den ganzen Tag filmten, schnitten und vertonten wir.

Für den Vers „Und Stühle gehen auf allen Vieren neben dem Zebrastreifen spazieren.“ trugen wir 2 Stühle zum berühmten Zebrastreifen aus Cararra-Marmor in der Sindelfinger Stadtmitte und verlegten unser Filmset kurzerhand dorthin. Die Leute haben vielleicht geschaut! Wir hatten so einen Spaß!

Falls euch das Ergebnis interessiert,  hier ist der fertige Film zu sehen:

Die Uhr mit den Bauarbeitern

Hier der Archiv-Link der früheren Shop-Seite des Bildschirm-Schoners: https://web.archive.org/web/20130304120256/https://shop.erfinderladen-berlin.de/product_info.php?info=p3_berlin-standard-time.html

Bild von Liebling Ingrid

Ingrid schreibt:

ich bin noch nicht lange ein Liebling, ich habe Euch bei meiner Überwinterung in Spanien entdeckt.
Bin so kreuz und quer durch eure Aufnahmen gesprungen und als Anke von den Carpenters erzählt hat, habe ich mich direkt an meine Jugendzeit erinnert.
Dann habe ich den ganzen Mittag Musik gehört und dabei gemalt, es war toll in Erinnerungen zu schwelgen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Blog von Lukas. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.
5 1 vote
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments